[Holland] - Dietrich II. (Dirk II.; † 6. Mai 988 in Egmond) war seit 959 Graf von (West-)Friesland vom 10. Juli 936 bis 941. Umstritten war, ob er der Sohn oder Enkel von Graf Dietrich I. war. Man hat ihn lange Zeit als Sohn Dietrichs I. angesehen, geht aber heute davon aus, dass er dessen Enkel war. Tatsächlich war Diet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_II._(Holland)
[Lausitz] - uprightMarkgraf Dietrich II. (* um 1125; † 9. Februar 1185) war ab 1156 Graf auf Eilenburg und Markgraf der Mark Lausitz mit Hauptsitz auf der Burg Landsberg, aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner. Der von ihm geführte Titel eines „Markgrafen von Landsberg“ bezeichnet nicht eine selbstständige Markgrafsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_II._(Lausitz)
[Lothringen] - Dietrich II. († 30. Dezember 1115) aus dem Haus Châtenois war seit 1070 Herzog von Oberlothringen, Graf im Elsassgau und Vogt von Remiremont. Er war der älteste Sohn des Herzogs Gerhard von Oberlothringen und der Hedwig von Namur. Dietrichs Bruder Gerhard erhob ebenfalls Anspruch auf den Herzogstitel. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_II._(Lothringen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.